Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt an unserer Schule immer zum 1. Oktober. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Wir starten mit einem mehrwöchigen Einführungsunterricht, damit unsere Schüler gut ausgerüstet mit theoretischen Grundkenntnissen in den ersten praktischen Einsatz gehen können.
Die theoretische Ausbildung (2100 Stunden) erfolgt im Blockunterricht an unseren Schulstandorten in Haßfurt bzw. Schweinfurt.
Parallel zur theoretischen Ausbildung verläuft die praktische Ausbildung. Sie umfasst mehr als 2500 Stunden und findet überwiegend in den Hassberg-Kliniken statt. Einen außerklinischen Einsatz absolvieren unsere Auszubildenden in einer ambulanten Pflegeeinrichtung und die Pflege in der Psychiatrie lernen Sie im Bezirkskrankenhaus Werneck kennen.
Ausbildungsvergütung: Nach Tarifvertrag TVAöD – Allgemeiner Teil Pflege
1. Jahr: 1.040,69 €
2. Jahr: 1.102,07 €
3. Jahr: 1.203,38 €
Neben der Ausbildungsvergütung erhalten unsere Auszubildenden:
- vermögenswirksame Leistungen
- Zulagen für Schicht- und Wochenendarbeit
- kostenlose Berufskleidung
- vergünstigte, abwechslungsreiche Verpflege in der Betriebscafeteria
Den Abschluss der Ausbildung bildet das staatliche Examen mit:
- Schriftlicher Prüfung
- Praktischer Prüfung
- Mündlicher Prüfung
Gesetzliche Grundlagen für die Ausbildung:
- Gesetz über die Berufe in der Krankenpflege (Krankenpflegegesetz - KrPflG)
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV)
- Berufsfachschulordnung Pflegeberufe (BFSO Pflege)