Aufgrund des nach wie vor hohen Inzidenzwertes im Landkreis Haßberge und der damit verbundenen erhöhten Patientenzahl an COVID 19-Infizierten auf unserer Isolier- und Intensivstation, müssen wir weiterhin äußerst wachsam bleiben und uns streng an die geltenden Hygienemaßnahmen sowie nachfolgende Regeln halten.
Wir bitten weiterhin um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihre Haßberg-Kliniken
1. Allgemeines Besuchsverbot
Aufgrund des hohen Inzidenzwertes im Landkreis Haßberge und eines daraus resultierenden strengeren Schutz- und Hygienekonzepts, gilt seit Montag, 9. November 2020 in unseren Häusern Haßfurt und Ebern ein allgemeines Besuchsverbot. Ausnahmen gelten nur für werdende Väter, die bei der Entbindung dabei sein dürfen, sowie für Schwerstkranke und Patienten am Lebensende. Hier sind Besuche nach Rücksprache mit dem zuständigen Arzt möglich (Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske).
Um Ihnen den Kontakt zu der/dem Patienten zu erleichtern, stellen wir allen Patientinnen und Patienten bis auf weiteres ein kostenfreies Telefon am Krankenbett zur Verfügung. Die individuelle Telefonnummer erhalten Sie bei der Aufnahme.
2. Planbare Operationen und elektive Eingriffe
Seit Anfang des Jahres 2021 können wir unser OP-Programm wieder deutlich ausweiten. Auf Basis der Allgemeinverfügung der Bayerischen Staatsregierung sind wir verpflichtet, alle stationären Patienten vorher auf COVID-19 zu testen.
3. Corona-Test-Abstriche
Seit 25. Mai 2020 werden alle (auch symptomfreie) Patienten vor einer geplanten stationären Aufnahme auf COVID-19 getestet. Die Testung erfolgt nach Terminvergabe durch den behandelnden Arzt zentral in den Aufnahmeeinheiten der Häuser Haßfurt und Ebern, in der Regel 3 Tage vor dem OP-Termin. Gegebenenfalls kann die Testung bereits beim Belegarzt vorgenommen werden. Danach besteht für alle getesteten Patienten die Pflicht zu häuslicher Isolation bis zur stationären Aufnahme.
Wir bitten alle Patienten, die in die Haßberg-Kliniken bzw. in die Medizinischen Versorgungszentren zur Testung kommen, den beigefügten Screeningbogen bereits ausgefüllt zum Testungstermin mitzubringen, um die Wartezeiten an den Screeningspoints nicht unnötig zu verlängern. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Nach wie vor gilt, dass alle Verdachtsfälle dem Hausarzt oder dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 gemeldet werden müssen. Die Testung im Krankenhaus ist Patienten vorbehalten, die aus medizinischen Gründen nicht zuhause vom Fahrdienst des KVB versorgt werden sowie die vom Landkreis eingerichtete Teststation nicht selbst besuchen können. Sie ist nur nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. 09521 – 28212 möglich und erfolgt nur, wenn sie ein Krankenhausarzt anordnet.
4. Absage von Gruppentherapien und Veranstaltungen
Bis auf weiteres können Besprechungen und Präsenzveranstaltungen nur in eingeschränktem Rahmen und unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen abgehalten werden. Das gemeinsame Mittagessen auf der Akutgeriatrie in Haßfurt und der Inneren Medizin in Ebern entfällt bis auf weiteres.
Wir werden diese Maßnahmen jeweils kurzfristig an neue Erkenntnisse anpassen.
Aktuelle Informationen zur COVID-19-Epidemie finden Sie auf der Website des Landratsamts Haßberge unter:
https://www.hassberge.de/topmenu/startseite/corona-virus.html