Zentrale Notaufnahme:
09521 28-210/211
Kreißsaal: 09521 28-132
Ärztlicher Notdienst: 116117
Rettungsleitstelle BRK: 112
Giftnotruf: 030 19240
Notfallambulanz: 09531 628 555
Neben einer leitliniengerechten Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen bieten wir schwerpunktmäßig die konservative und operative Behandlung von Beckenbodensenkungen und Inkontinenzleiden an. Zudem umfasst unser nach MIC II und DEGUM II zertifiziertes Leistungsspektrum eine individuelle und gezielte Therapie bei gesichertem Endometriose-Leiden. Wann immer möglich, bevorzugen wir schonende minimalinvasive Verfahren wie Bauch- oder Gebärmutterspiegelungen und sind spezialisiert auf Eingriffe mit vaginalem Zugangsweg, welcher im Gegensatz zu allen anderen operativen Methoden keine sichtbaren Narben zurücklässt. Wir bieten sowohl eine gentische als auch eine onkologische Beratung an.
Unsere Abteilung verfügt über 26 Betten sowie 15 Kinderbetten. Jährlich werden rund 1.200 Patientinnen und Neugeborene stationär versorgt und über 600 ambulante Eingriffe durchgeführt.
Bei bösartigen Tumoren im Bereich der Eierstöcke, Gebärmutterkörper und -hals, der Scheide sowie der Schamlippen führen wir Eingriffe sowohl offen als auch laparoskopisch durch.
Nach Absprache mit dem Gynäkologischen Krebszentrum im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt werden die im Krankenhaus Haßfurt operierten Patientinnen in der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz von Chefarzt Nayef vorgestellt. Gemeinsam werden geeignete Maßnahmen besprochen und festgelegt. Nach notwendigen Therapiemaßnahmen wie Bestrahlung oder Chemotherapie können zusätzliche operative Eingriffe dann wieder im Haus Haßfurt stattfinden.