Zentrale Notaufnahme:
09521 28-210/211
Kreißsaal: 09521 28-132
Ärztlicher Notdienst: 116117
Rettungsleitstelle BRK: 112
Giftnotruf: 030 19240
Jeder, der im Rettungsdienst mitarbeiten möchte, muss ein Krankenhaus-Praktikum absolvieren. Das schreiben alle Ausbildungen vor – vom Rettungshelfer über Rettungssanitäter und Rettungsassistent bis zum Notfallsanitäter.Dabei variiert die Länge und die Vergütung der Praktika in den einzelnen Ausbildungsformen.
In Zusammenarbeit mit dem BRK Haßberge bieten wir diesen elementar wichtigen Abschnitt in der Ausbildung von Rettungsfachkräften in mehreren Praktikablöcken an. Wir ermöglichen einen fundierten Einblick in die klinische Arbeit quer durch alle Abteilungen. Praktikanten durchlaufen unter anderem die Interdisziplinäre Notfallaufnahme, die Anästhesie- und OP-Abteilung, die Intensivmedizin sowie den Pflegebereich auf den einzelnen Krankenhausstationen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über dieses Online-Formular: