Zentrale Notaufnahme:
09521 28-210/211
Kreißsaal: 09521 28-132
Ärztlicher Notdienst: 116117
Rettungsleitstelle BRK: 112
Giftnotruf: 030 19240
Notaufnahme
Primär ist der Hausarzt, der ärztliche Bereitschaftsdienst oder der Notarzt für Notfälle zuständig. Dieser veranlasst ggf. auch eine stationäre Einweisung ins Krankenhaus.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117
Hier können Sie den diensthabenden Arzt erfragen, sollten Sie Ihren Hausarzt nicht erreichen.
Rettungsleitstelle des BRK, Tel. 112
Bei lebensbedrohlichen Zuständen können Sie je nach Beschwerdebild einen Notarzt anfordern.
Parken
Gegenüber der zentralen Notaufnahme stehen Kurzzeit- und Behindertenparkplätze zur Verfügung. Angehörige werden gebeten, ihr Fahrzeug umgehend nach Anlieferung des Patienten zu entfernen, um weiteren Notfällen die Zufahrt zu ermöglichen.
Wartezeiten
Wir bemühen uns, Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, weisen aber darauf hin, dass für die Reihenfolge der Behandlung die medizinische Dringlichkeit maßgeblich ist. Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder ein schwerer Unfall haben Vorrang. Dies führt leider manchmal zu Wartezeiten für weniger schwer erkrankte Patienten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Erforderliche Dokumente
Chipkarte Ihrer Krankenkasse
Liste Ihrer regelmäßig eingenommenen Medikamente
Allergiepass
Impfausweis
Bereitschaftspraxis
Die Bereitschaftspraxis der niedergelassenen Vertragsärzte zur ambulanten Behandlung der Landkreisbevölkerung befindet sich seit 1. April 2016 im Erdgeschoss des Krankenhauses Haßfurt in den Räumlichkeiten der Zentralen Notaufnahme (ZNA). Sie entlastet die Notaufnahme und steht Patienten zur Verfügung für Beschwerden, mit denen sie sonst ihren niedergelassenen Hausarzt konsultieren.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch und Freitag 16:00 - 21:00 Uhr
Wochenende/Feiertage 09:00 - 20:00 Uhr