Hassberg-Kliniken

Haßberg-Kliniken
Haus Haßfurt

Zentrale Notaufnahme:
09521 28-210/211

Link zur Anfahrt


Kreißsaal: 09521 28-132
Ärztlicher Notdienst: 116117
Rettungsleitstelle BRK: 112
Giftnotruf: 030 19240

 

Haßberg-Kliniken
Haus Ebern

Notfallambulanz: 09531 628 555

Link zur Anfahrt

NOTFALL
Hassberg-Kliniken

Haßberg Kliniken Haus Haßfurt

Hofheimer Straße 69
97437 Haßfurt

Telefon 09521 28-0
Telefax 09521 28-549

Zur Anfahrt

Haßberg Kliniken Haus Ebern

Coburger Str. 21
96106 Ebern

Telefon 09531 628-0
Telefax 09531 628-110

Zur Anfahrt

 

info@hassberg-kliniken.de
www.hassberg-kliniken.de

KONTAKT
SUCHE

Weiterbildungsverbund

Im Rahmen unseres Weiterbildungsverbundes bieten wir Studienabgängern, Ärzten in Weiterbildung und Wiedereinsteigern eine qualitativ hochwertige Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ohne den üblichen Aufwand für Bewerbungen und Wohnungswechsel sowie einen Gehalt nach TV-Ärzte-Tarif.

Unser Verbund umfasst niedergelassene Allgemeinärzte und  Fachärzte anderer Disziplinen aus dem Landkreis Haßberge, welche zusammen mit den Kollegen aus den zwei Häusern der Haßberg-Kliniken ein durchdachtes Curriculum abgestimmt haben. Dieses umfasst eine in sich geschlossene Weiterbildung ebenso wie eine große Flexibilität in der Gestaltung der persönlichen Schwerpunkte. Dabei werden im stationären bzw. ambulanten Bereich die Disziplinen Innere Medizin (Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie), Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin und Dermatologie.

Unterstützt werden die Ärzte in Weiterbildung während der gesamten Weiterbildungszeit von erfahrenen Mentoren.

Ansprechpartner:

Benjamin Herrmann
Geschäftsstellenleitung
Gesundheitsregion Plus Haßberge

Tel. 09521 – 27-490

 
 

PD Dr. med. Frank Schröder
Chefarzt Akutgeriatrie
Haßberg-Kliniken

Tel. 09521 - 28-3500

 
 

Martina May
Sekretariat Weiterbildungsverbund      

Tel. 09521 – 28-3516
 

Regionale Mentoren:  

PD Dr. med. Frank Schröder, Chefarzt Akutgeriatrie Haßfurt
Dr. med. Ulrich Goschenhofer, Hofheim
Dr. med. Anton Aumüller, Zeil
Dr. med. Antonia Tietz, Haßfurt

Teilnehmende Ärzte:

Teilnehmende Ärzte für Allgemeinmedizin:

Dr. med. Barbara Goschenhofer Hofheim 09523 / 5414
Dr. med. Heinrich Goschenhofer Hofheim 09523 / 5414
Dr. med. Petra Matuska Haßfurt 09521 / 2035
Dr. med. Roland Meisch Königsberg 09525 / 950 105
Dr. med. Diethelm Schorscher Pfarrweisach 09535 / 92200
Dr. med. Ingo Schmidt-Hammer Pfarrweisach 09535 / 92200
Dr. med. Engelbert Schröpfer Eltmann 09522 / 94220
Dr. med. Anton Aumüller Zeil 09524 / 5334
     

Fachärzte anderer Disziplinen:

Dr. med. Stefan Hochreuther Haßfurt 09521 / 28-222 Internist
Dr. med. Sabine Leucht Hofheim 09523 / 1242 Internistin
Dr. med. Hubert Amend Hofheim 09523 / 5014530 Internist
Dr. med. Arman Behdjati-Lindner Haßfurt 09521 / 7070 Kinder/Jugendmedizin
Christian Rein Haßfurt 09521 / 7070 Kinder/Jugendmedizin
Dr. Boris Bauer Haßfurt 09521 / 954 5555 Dermatologie

Unsere Leistungen:

Niedergelassene Fachärztinnen und Fachärzte sowie ihre Kolleginnen und Kollegen in den zwei Häusern der Haßberg-Kliniken haben ein Curriculum abgestimmt, welches eine in sich geschlossene Weiterbildung sowie eine große Flexibilität in der Gestaltung der Schwerpunkte bietet.

  • Arbeitsvertrag nach TV-Ärzte über die gesamte Weiterbildungszeit in den drei Häusern der Haßberg-Kliniken sowie den niedergelassenen Praxen
  • teamorientierte Zusammenarbeit in Klinik und Praxis
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen während der Zeit in der Klinik
  • Kinderbetreuung über kooperierende Einrichtungen
  • Hilfestellung bei der Wohnungssuche
  • Perspektive für die berufliche Zukunft nach dem Facharzt-Abschluss in Niederlassung oder angestellter Tätigkeit
  • Seminare im Rahmen der Reihe „Fit für die Praxis“, einer Gemeinschaftsaktion der KVB, des Bay. Hausärzteverbandes und der Region Mainfranken GmbH, Würzburg

Rotationsplan

Niedergelassene Fachärztinnen und Fachärzte sowie ihre Kolleginnen und Kollegen in den Haßberg-Kliniken haben ein Curriculum abgestimmt, welches Ihnen zum sowohl eine in sich geschlossene Weiterbildung, als auch eine große Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Schwerpunkte gibt.

Unten stehend finden Sie den Download für den Rotationsplan.

Rotationsplan Weiterbildungsverbund Haßberge